Konzerte

Durch viele gemeinsame Veranstaltungen und Projekte hat sich in der Stadt Hamm über viele Jahre eine besondere kirchenmusikalische Kultur der ökumenischen Zusammenarbeit bis hin zu interkulturellen Veranstaltungen entwickelt, die in dieser Form nicht selbstverständlich ist und für wir als Initiatoren dieser Veranstaltungen im Jahr 2011 als Anerkennung sogar den Kulturpreis der Stadt Hamm erhielten. Auch die Veranstaltungen des Festivals „Orgel plus Hamm“ sind ein konzeptioneller Teil dieser Zusammenarbeit, die wir auch im Jahr 2022 wieder mit Leben füllen wollen.

Anliegen und Ziel des Festivals „Orgel plus Hamm“ ist es, neben den großen und bekannteren Kirchen und Orgeln auch wieder kleinere Kirchenräume und Instrumente in den Blick zu nehmen und die jeweiligen Orte einem größeren, nicht nur kirchlich sozialisierten Publikum bekannt zu machen. Unabhängig von kirchlicher Bindung stellen wir immer wieder fest, dass Kirchenarchitektur und Orgelmusik auch für nicht kirchlich Gebundene eine starke kulturelle, mitunter sogar spirituelle Aussagekraft besitzen.

Dabei möchten wir die Orgel als ein zeitgemäßes Instrument mit Musik unserer Zeit, aber auch in Kombinationen mit anderen, mitunter ungewöhnlichen Kombinationen bis hin zu folkloristischen Einflüssen konfrontieren und zu neuen Hörerfahrungen einladen.

Orgel & schwarze Zinken 06.09.2026

Sonntag, 06.09.2026, 16:00 Uhr

St. Regina Kirche Rhynern

Orgel & schwarze Zinken

 

Spirit of Hanse 13.09.2026

Sonntag, 13.09.2026, 16:00 Uhr

(- Tag des offenen Denkmals und Deutscher Orgeltag -)

St. Victor Kirche Hamm-Herringen

"Spirit of Hanse"

Semjon Kalinowski (Bratsche) und Prof. Torsten Laux (Orgel)

Orgel & Orchester 20.09.2026

Sonntag, 20.09.2026, 16:00 Uhr

St. Agnes Kirche Hamm

Orgel & Orchester

 

Orgelnacht 26.09.2026

Samstag, 26.09.2026, 19:00 - 22:00 Uhr

Liebfrauenkirche Hamm

Orgelnacht

zum 20. Jubiläum der Goll-Orgel

Chor- & Orchesterkonzert 04.10.2026

Sonntag, 04.10.2026, 18:00 Uhr

Pauluskirche Hamm

Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium "Paulus"

Solisten, Orchester, Liebfrauenkantorei Hamm (Einstudierung Dekantaskirchenmusiker Johannes Krutmann) und Ev. Kantorei Hamm, Leitung Kreiskantor Heiko Ittig