Chor- & Orchesterkonzert

Chor- & Orchesterkonzert

Chor- & Orchesterkonzert

Sonntag, 15. Juni 2025, 18:00 Uhr
Johanneskirche Hamm, An der Johanneskirche 24, 59065 Hamm
Band, Instrumentalisten, Pop-Chor des Ev. Kirchenkreises, Leitung Simon Biffart; Ev. Kantorei Hamm, Leitung Heiko Ittig

Matthias Nagel "... bis dass Dein Wort mich erreicht"
Solisten, Band, Pop-Chor des Kirchenkreises Hamm, Leitung Popkantor Simon Biffart
Ev. Kantorei Hamm, Leitung Kreiskantor Heiko Ittig

Ein gemeinsames Chorkonzert gestalten die Popkantorei des Ev. Kirchenkreises und die Ev. Kantorei Hamm am Sonntag, den 15.06.2025, um 18 Uhr in der Johanneskirche Hamm, An der Johanneskirche 24, 59065 Hamm. Hauptwerk des Abends ist die Kantate „bis dein Wort mich erreicht“ von Matthias Nagel. Die Textvorlage stammt von Benedikt Preiß, Aktiver der Hammer Jugendkirche aus den ersten Stunden. Weitere Stücke kommen von Ruthild Wilson, Timo Böcking und Hans-Christian Jochimsen, bekannt vom Oslo Gospel Choir. Die Leitung haben Popkantor Simon Biffart und Kreiskantor Heiko Ittig.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei den bekannten Stellen, u.a. bei der Geschäftsstelle des WA, Widumstraße,oder online

„In der Poesie ist keine Verzweiflung zu stark und keine Zuversicht zu schwach. Sie fällt in keiner Trauer zu tief und keine Freude ist für sie unerreichbar.“ sagt der Hammer Rapper und Poet Benedikt Preiß, mehrere Jahre aktiv in der Jugendkirche. Seine intensiven Texte sind die Grundlage einer Kantate, welche der Popkirchenmusiker Matthias Nagel vertonte und nun in einer Kooperation zwischen der Popkantorei und der Ev. Kantorei Hamm als Chorprojekt umgesetzt werden soll. „Das Besondere daran ist, dass die beiden Stile nebeneinander stehen und durch die Komposition im Sinne eines Crossover verwoben werden“, begründet Kreiskantor Heiko Ittig, einer der beiden Organisatoren den Grund das Stück am Sonntag, den 15. Juni 2025, um 18 Uhr in einem Konzert in der Hammer Johanneskirche aufführen zu wollen. „Die Johanneskirche bietet sich mit ihrer großen Chorraumtreppe ideal für die Aufstellung des etwa 120köpfigen Chores an“, ist sein Kollege Popkantor Simon Biffart begeistert.

Auch die zeitgemäße Sprache des Stücks spreche unmittelbar an.

Seine Poesie helfe Benedikt Preiß seine Erfahrungen zu verdichten, wenn er „wieder einmal in seinen großen Plänen versage und doch mit ihm weiter vorankomme, als er es hätte planen können“. Besondere Inspiration biete ihm Jesu Seligpreisungen, in denen Jesus zu jenen spreche, die das Leid kennen. „Denn ich glaube, dass sie es sind, die das wahre Glück sehen werden“, sagt Preiß.

Die Kantate „...bis dein Wort mich erreicht“ wurde in Form einer klassischen Nummernkomposition für zwei vierstimmige Chöre und Instrumente von Matthias Nagel komponiert. Der Text stammt aus der Feder von Benedikt Preiß. „Dem klassischen Chor wird ein Groove-Chor gegenübergestellt, ergänzt durch ein Streichquartett, Blasinstrumente sowie eine Band. Die Musiksprache verwendet einerseits zeitgemäße Rhythmen und Strukturen, andererseits aber auch relativ klassischen Chorgesang und will die klassische Musiksprache nicht verleugnen“, so Ittig. Matthias Nagel führt dazu aus: „Um diese Herausforderung zu bewältigen, gab es für mich nur eine einzige Option: Keine strengen Vorgaben anzuwenden, sondern sich von dem Text durch den Kompositionsvorgang leiten zu lassen. Zum Glück bietet der inspirierende Text von Benedikt Preis genau dieses Potenzial! Einzelne Sätze und Aussagen gaben mir die jeweilige Grundstimmung der Sätze vor, schnell waren erste Motive gefunden, und dann ergaben sich die einzelnen Teile der Kantate fast automatisch.“


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed