KammerMusik zur Marktzeit 04.09.2010 in der Pauluskirche Hamm
Georg Friedrich Händel: Triosonate in B Â
Francesco Geminiani: Sonate in e Â
Georg Philipp Telemann: Sonate in a Â
Jan Dismas Zelenka: Triosonate in FÂ Â
Jazz-Gospelmesse "HE" von Simon Zemzik am 04. Juli 2010 in der Pauluskirche Hamm
Have mercy Â
Glory Â
Who takest away / For thou alone Â
I believe in one God Â
And was incarnate Â
And the third day Â
Holy Â
Blessed be he Â
Lamb of God Â
Give us peace Â
Nacht der Offenen Kirchen 23.05.2010 in der Pauluskirche Hamm
Orchesterkonzert mit dem Paulusensemble Hamm
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Nr. 1. in C BWV 1066
- Ouvertüre
- Courante
- Gavotte I/II
- Menuett I/II
- Bourree I/II
- Passepied I/II
Kantatenaufführung mit Vokalsolisten, Pauluskantorei und -ensemble Hamm
Johann Sebastian Bach: Kantate "Brich dem Hungrigen dein Brot" BWV 39
- Coro
- Rezitativo Â
- Aria
- Aria
- Aria
- Rezitativo
- RezitativoÂ
- Choral
Gospelkonzert mit dem Pop- & Gospelchor Hamm
- Have mercy
- Blessed be he
- Please Lord, take time
- Holy
- The rain is over nowÂ
- Who is like the Lord
- Lord, reign in meÂ
Kantatengottesdienst 24. Januar 2010 in der Pauluskirche Hamm
Johann Sebastian Bach: Kantate "Wie schön leuchtet der Morgenstern" BWV 1
- Coro
- Rezitativo (Tenor)
- Aria (Sopran)
- Rezitativo (Bass)
- Aria (Tenor)Â
- ChoralÂ
Musik zur Marktzeit 01. August 2009 in der Pauluskirche Hamm
Michael Mikolaschek: In the beginning
Jan Pieterszoon Sweelinck: Von der Fortuna werd ich getrieben
Hans-Joachim Heßler: Evocation 2
Michael Mikolasckek: Speres 2 2/3
Norbert Linke: Gradualbum
Musik zur Marktzeit 04. Juli 2009 in der Pauluskirche Hamm
Joseph Gabriel von Rheinberger (1839 ? 1901):Aus ?Sechs religiöse Gesänge? op. 157
Sehet, welche Liebe
Ich bin des HerrenÂ
Antonin Dvorak (1841 ? 1904): "Gott ist mein Hirte" (Psalm 23) aus den "Biblischen Gesängen"
Johann Sebastian Bach (1685 ? 1750): Trio super "Allein Gott in der Höh sei Ehr" für Orgel BWV Â
Giovanni Battista Brevi (um 1692): Geistliches Konzert "Catenae terrenae per la Beata Vergine Maria"
Ralph Vaughan Williams (1872 ? 1952): The call
Joseph Gabriel von Rheinberger (1839 ? 1901):Aus ?Sechs religiöse Gesänge? op. 157
Wenn alle untreu werdenÂ
Vater unser
César Franck (1822 ? 1890): Panis angelicus
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 ? 1847): Praeludium in G op. 37 Nr. 2
Edward Elgar (1857 ? 1934): Ave verum corpus
Kantatengottesdienst 21. Juni 2009 Pauluskirche Ahlen
Ausführende: Sylvia Schlenkert (Ahlen) - Sopran; Antje Günther (Ahlen) - Alt; Reinhard Schulze (Hamm) - Bass; Chor der Pauluskirche Ahlen (Einstudierung: Kantorin Anne Dore Koss); Pauluskantorei Hamm, Paulusensemble Hamm; Leitung: Kreiskantor Heiko Ittig
Allessandro Scarlatti: Sinfonia in e für Flöte, Oboe, Streicher und B.c.
1. Vivace
5. Allegro
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Kantate "Freue dich, erlöste Schar" BWV 30
Erster Teil
1. Coro
2. Recitativo Basso
3. Aria BassoÂ
4. Recitativo Alto
5. Aria AltoÂ
6. ChoralÂ
Zweiter Teil
7. Recitativo Basso
8. Aria Basso
9. Recitativo Soprano
10. Aria Soprano
11. Recitativo Tenore
12. Coro
Wiedereinweihungskonzerte auf der restaurierten Beckerath-Orgel in der Pauluskirche Hamm
Freitag, 6. März 2009, Konzert "Klage und Hoffnung" für Bariton und Orgel: Johannes Happel (Baden-Baden) - Bariton; KMD Prof. Jochen A. Modeß (Greifswald) - Orgel
Johann Sebastian Bach(1685-1750)
Aus Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch
Herr, nicht schicke deine Rache BWV 463
O finstre Nacht, wann wirst du doch vergehen? BWV 492Â Â
Johann SebastIan Bach
Aus dem Orgelbüchlein "O Mensch, bewein' dein' Sünde groß" BWV 622
Samuel Barber (1910-1981)
Dover Beach für Bariton und Orgel
Samuel Barber
Adagio for Strings op.11 für Orgel bearbeitet von William Strickland
Jochen A. Modeß (1954)
Klagelieder 30.1.1983 für Bariton und Orgel
Sieh, Herr, wie mir Angst ist
Läge und Trug erschauten dir deine Propheten
In die Finsternis führte mich Gott
Aber nicht für ewig verstößt der Herr
Lasst uns unser Leben erforschen
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Orgelsonate Nr. 2 op.65,2
Grave - Adagio - Allegro maestoso e vivace - Fuga - Allegro moderato
Felix Mendelssohn Bartholdy
Aus Paulus op. 36 Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte
Johannes Brahms (1833-1897)
Aus Elf Choralvorspiele für Orgel op. 122 O Gott, du frommer Gott"
Johannes Brahms
Aus Vier ernste Gesänge op. 121 "Wenn ich mit Menschenzungen"
Sonntag, 8. März 2009, Orgelkonzert Dr. Hans-Joachim Heßler (Duisburg)
Hans-Joachim Heßler (*1968)
Reise (9.)Â
Sigfrid Karg Elert (1877-1933)
aus Scenes pittoresques (Von fremden Ländern und Menschen) für Harmonium:
Sage (Finnisch) Op.31 Nr.9 (Transkription f. Orgel: H.-J. Heßler)
Hans-Joachim Heßler (*1968)
Tanz im Vogelkäfig (Satirical Dance)
Johann Pachelbel (1653-1706)
Präludium und Fuge in B
Ulrich Blomann (*1957)
Hommage à Helena
Hans-Joachim Heßler (*1968)
Reise (6.)
Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
aus Scenes pittoresques für Harmonium:
Hochlandsweise (Schottisch) Op.31 Nr.6 (Transkription f. Orgel: H.-J. Heßler)
Norbert Linke (*1933)
Invocatio
Hans-Joachim Heßller (*1968)
Reise (11.)
Sigfrid Karg Elert (1877-1933)
aus Scenes pittoresques für Harmonium:
Volksweise (Polnisch) Op.31 Nr.11 (Transkription f. Orgel: H.-J. Heßler)
Hans-Joachim Heßler (*1968)
Per Paertuum Mobile
Montag, 9. März 2009, Orgelkonzert Pauluskantor Heiko Ittig
Johann Sebastian Bach (1685Â - 1750):
Praeludium und Fuge in h BWV 544
Heinrich Scheidemann (um 1596Â - 1663):
Magnificat im V. Ton
Cantus - Cantus - In Pedahl - Cantus
Louis-Nicolas Clérambault (1676 ? 1749):
Suite du deuxiéme ton aus: Premier livre d'Orgue (1710)
Plein jeu
Duo
Trio
Basse des cromornes
Flûtes
Récit de Nasard
Caprice sur les grands jeux
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 ? 1847):
Sonate c-Moll für Orgel op. 65 Nr. 2
Grave - Adagio - Allegro maestoso e vivace - Fuga - Allegro moderato
Gospelworkshopkonzert 25.10.2008 Johanneskirche Hamm-Norden
Heaven
Please Lord take time
Now I can start again
Who is like the Lord
I will extol
Let him lead your live
You are enough
Battlefield
Medley - He`s got the whole world - This little light of mine - AmenÂ
Holy
Kammerkonzert 25.01.2009 Evangeliumskirche Gütersloh
Johann Sebastian Bach (1685 ? 1750):Sonate in g BWV 1020 für Flöte und konzertierenden Generalbass
Allegro
Adagio
Allegro
Antonio Vivaldi (1678 ? 1741):Aus der Sonate in e für Violoncello und B.c.
Largo
Allegro Â
Francesco Geminiani (um 1680 ? 1762):Sonata in e für Flöte und B.c
Adagio
Allegro
Largo
Vivace Â
Louis-Nicolas Clérambault (1676 ? 1749): Suite du deuxième ton aus: Premier livre d'Orgue (1710)
Plein jeu
Duo
Trio
Basse des cromornes
Flûtes
Récit de Nasard
Caprice sur les grands jeux Â
Georg Philipp Telemann (1681 ? 1767):Sonate in B für Flöte und B.c.
Adagio http://www.kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/117.mp3{/play}
Allegro http://www.kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/118.mp3{/play}
Cantabile http://www.kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/119.mp3{/play}
Vivace  http://www.kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/120.mp3{/play}