Die Pauluskantorei ist ein langjähriger Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm, aus der Evangelischen Singgemeinde hervorgegangen.
Unter der Leitung seiner ambitionierten Dirigenten ist er zu einem Klangkörper herangewachsen, der in Hamm bedeutende Kirchenkonzerte aufführte.
Derzeit wird der Chor von Pauluskantor Heiko Ittig geleitet; ihm assistieren Heike Klatt sowie Reinhard Bersch.
Unsere letzten großen Aufführungen:
- "Petite Messe solennelle" von Giacchino Rossini
- Psalm 42 "Wie der Hirsch schreit" von Felix Mendelssohn Bartholdy
- "Magnificat" und "Gloria" von Antonio Vivaldi
- Kantate "O Haupt voll Blut und Wunden" von Max Reger im Regerjahr 2016
- Wolfgang Amadeus Mozart "Requiem" d-Moll KV 626 und Felix Mendelssohn Bartholdy: Kantate "Wer nur den lieben Gott lässt walten"
- Konzert zum 70. Jahrestag des Kriegsendes und dem 70. Todestag Dietrich Bonhoeffers als Gemeinschaftsprojekt mit den Kirchenchören Ahlen und Bönen (2015)
- "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach - Teile 1 - 3 (2007) - Teile 1, und 4 - 6 (2012)
- "Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz und weitere Werke von Michael Praetorius und Andreas Hammerschmidt (2011)
- "Johannespassion" von Johann Sebastian Bach (2014)
- Weihnachtskonzerte mit Kantaten von Bach u.a. (2013 und 2014)
- "Johannespassion" von Heinrich Schütz (2013)
- Konzert "365plus1" im Rahmen der Reformationsdekade (2012)
- "Der Tod Jesu" von Carl Heinrich Graun (2011)
- "Oratorio de Noel" von Camille Saint-Saens (2010)
- "Messias" von Georg Friedrich Händel (2009 sowie 2017)
- "Chichester Psalms" von Leonard Bernstein und "Requiem" von Gabriel Fauré (2008)
- jährlich Kantatengottesdienste
In diesem Jahr erarbeiten wir für unser traditionelles Adventskonzert am Samstag vor dem 4. Advent erklingen das "Magnificat in D" von Johann Sebastian Bach.
Das traditionelle Weihnachtskonzert findet jeweils am Samstag vor dem 4. Advent um 18 Uhr in der Pauluskirche Hamm.
Jederzeit können Interessierte Sängerinnen und Sänger in den Chor aufgenommen werden. Auch eine projektorientierte Mitarbeit für ein Konzert ist möglich. Nehmen Sie Kontakt mit Heiko Ittig auf und lassen Sie sich beraten oder kommen Sie einmal unverbindlich in einer unserer Probenabende vorbei!
Die Kantorei ist eine große Gruppe. Um das Zusammenleben in einer solchen Gruppe zu organisieren bedarf es einiger Absprachen, die wir >hier zusammengetragen haben.