- Sie lieben Kirchenmusik?
- Und sie singen gerne, können dieses aber in einer regelmäßigen Chorprobe zeitlich längerfristig nicht einrichten?
- Sie möchten gerne bei einer Konzertaufführung mitwirken?
- Dann haben wir das richtige Angebot für Sie!
- Wirken Sie mit bei einem Passiontskonzert am 28.02.2021 mit der Lukaspassion von Heinrich Schütz mit Solisten, Chor
Oftmals haben Interessierte an Kirchenmusik aus Zeitmangel nicht mehr die Möglichkeit, in einem Chor mitzusingen. Hier bietet die Pauluskantorei die Möglichkeit, in einem dreimonatigen Projekt mit der Lukaspassion ein bedeutendes Werk Heinrich Schütz' einzustudieren. Die drei Passionsmusiken nach Matthäus, Lukas und Johannes von Heinrich Schütz sind in den Jahren 1664 bis 1666 entstanden und zählen damit zum Spätwerk des Komponisten. Sie werden als Höhepunkte in seinem Schaffen und in der Entwicklung der responsorialen Passion angesehen, eine Gattung, die im 16. und 17. Jahrhundert besonders in Italien und in Deutschland von vielen Komponisten gepflegt wurde. > Informationsfaltblatt
Charakteristisch ist der vom Evangelisten unbegleitet vorgetragene Passionsbericht mit Soliloquenten (Jesus, Petrus, Pilatus etc.). Er ist an den traditionellen Lektionston angelehnt, verschmilzt bei Schütz aber mit Gestaltungsprinzipien der Monodie zu einer ganz eigenen, äußerst kunstvollen musikalischen Sprache. Die Gruppen (Die Jünger, Die Juden, Hohepriester und Schriftgelehrte, Die ganze Schar, Die Obersten, Die Kriegsknechte) sind dem Chor zugeordnet. Diese vierstimmigen Sätze changieren in der Lukaspassion zwischen Dur und lydischer Kirchentonart und setzen die Dramatik des Textes mit großer rhetorischer Ausdruckskraft um. Die einzigen nicht zum Passionsbericht gehörenden Stücke sind die vom Chor gesungenen Rahmensätze des Werkes.
Die wöchentlichen Proben beginnen am Donnerstag, den 08.01.2021, um 20:15 Uhr im Lutherzentrum Hamm, Martin-Luther-Straße 27 b (Navigation Westhofenstraße 2). Parallel zu den Proben bietet die Sängerin Annika van Dyk Stimmbildung an. Das Abschlusskonzert findet statt am Sonntag, 28.02.2020, um 18 Uhr in der Pauluskirche Hamm. Die Mitwirkung ist kostenfrei, auch an der Stimmbildung. Weitere Informationen gibt Kreiskantor Heiko Ittig, Tel.: 0 23 81 / 9 73 53 31.