Im Rahmen des Karfreitagsgottesdienstes führt die Pauluskantorei die Kantate „Meinen Jesum lass ich nicht" von Max Reger mit Solisten, Chor und Orgel. Neben der Kantorei wirken Britta Kailuweit (Violine), Inna Tcherkassova (Viola) und Manuela Kuhnert Sopran) mit. Kantor Heiko Ittig leitet die Aufführung von der Orgel aus. Daneben erklingt Chormusik von Melchior Franck und Johann Crüger. Predigt und Liturgie hält Pfarrerin Astrid Taudien. Beginn des Gottesdienstes ist am Karfreitag, 19.04.19, um 09:30 Uhr in der Pauluskirche Hamm.
Die Kantate ist ein Beispiel hochromantischer Kirchenmusik in Deutschland. Regers Choralstrophenkantate verteilt die Strophen des von Christian Keimann 1658 gedichteten Kirchenlieds auf einstimmig singende Solisten und den Chor, der im Sinne eines harmonisch reichen Choralsatzes abwechseln. Die durch die Harmonien wechselnden Stimmungsbildern vermitteln das Bild des mit Christus mitleidenden Christen, der seinen Trost im Glauben findet. Damit ergibt sich eine sehr eindrückliche und athmospärisch dichte Chorpartie. Die Kantate ist Teil einer gemeinschaftlichen Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirchengemeinden Hamm und Werl, wo die Kantate am Nachmittag in der Paulus-Kirche Werl wiederholt werden wird